Messing extrusion
Messing extrusion
Der Schlichteüberzug für den Extrusionsbolzen bei der Messingextrusion wurde erfolgreich erreicht.
Die Studie ging von der Notwendigkeit aus, die Lebensdauer des Rezipienten zu verlängern und den Reinigungsvorgang der inneren Oberfläche des Rezipienten zu erleichtern.
Nach sechsmonatiger Arbeit und einigen unangenehmen anfänglichen Unvollkommenheiten, die häufig durch Maschinenausfälle verursacht wurden und ebenfalls beseitigt wurden, wurden die Ergebnisse mit Zufriedenheit erzielt.
Das Auftragen des Schlichteüberzugs erfolgt elektrostatisch unter Verwendung einer sehr geringen Produktmenge (ca. 6/8 g für einen 2000 mm Bolzen mit 300 mm).
Der speziell auf die Kundenbedürfnisse entwickelte Dosierkopfe befindet sich zwischen dem Lader, der den heißen Extrusionsbolzen (800° C) trägt, und dem Ladesystem, der den Bolzen für den Rezipienten positioniert.
Stärken
Längere Lebensdauer des Rezipienten
Einfache Reinigung der verbleibenden Messingreste im Inneren des Rezipienten
Reduzierung von Ausfallzeiten
Anwendung auf der gesamten Oberfläche des Extrusionsbolzen
Graphitfreies, nicht fließendes, nicht umweltschädliches und nicht brennbare
Sehr wartungsarm
Das Dry Lub System für Messingextrusion kann sowohl für die Bolzenoberfläche, als auch für die Matrize und den Matrizenhalter verwendet werden. Die hohe elektrostatische Effizienz, die Mikrodosierung der Pulvermenge in Kombination mit dem wirksamen Abschirmsystem des Dosierkopfes ermöglichen eine hervorragende Haftung des abgegebenen Pulvers. Dank des Dry Lub Systems jegliche Verschwendung und Diffusion an das Arbeitsumfeld ist ausgeschlossen. Weiterhin, verbleiben keine Rückstände am Extrusionsprodukt.
Folgen Sie uns auf