Ausrüstung
Ausrüstung
Technologie für die Pulverschmierung
Trockenschmiersystem
Der Bedarf an langlebigen Werkzeugformen für den Aluminiumdruckguss und der Verlängerung der Lacklebensdauer mit der Schwerkraft- und Niederdruckgusskokillen beschichtet sind, ist von immer größerer Bedeutung. Um zufriedenstellende Ergebnisse für Produktionsanlangen zu erzielen, ist eine regelmäßige Schmierung grundlegend.
Das Dry Lub System, welches in einer einzigen Struktur zusammengebaut ist, besteht aus einem elektrostatischen Generator, einem automatischen Pulverinjektionssystem und einer manuellen Sprühlanze oder einem Mehrfachsprühkopf zur Pulverabgabe. Moderne Technologien und Produktqualität sind unsere Priorität.
Damit unsere Kunden ein komplettes Schmierprogramm für die Verarbeitungsbereiche Aluminiumdruckguss, Zamak, Rotoren, Extrusion, Schwerkraft- und Niederdruckgießen sowie Schmieden realisieren können, wurde von uns eine Reihe an Zubehör und Komponenten entwickelt, die den Produktionszyklus verbessern und leistungsfähiger machen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Bei der Realisierung des Dry Lub Systems,
wurde an drei Punkte gearbeitet
Verteilersystem
Um die Abgabe an das Umfeld und den Verbrauch drastisch zu reduzieren, wurde unsere Ausrüstung mit einem Injektionspulver-Zufuhrsystem (Altea-Patent) ausgestattet.
Sprühkopf
Aus Kunststoff hergestellt und mit einer Spezialfarbe behandelt, um die elektrostatische Effizienz zu optimieren. Der Durchmesser des Sprühkopfes kann individuell abgestimmt und problemlos sowohl zum Schmieren des Bolzens als auch des Pressbolzens installiert werden.
Elektrostatischer Generator
Ist er in einem elektropneumatischen Panel integriert, wobei zusätzlich zu allen Lufteinstellungen der elektrostatische Multiplikator mit einer hohen Leistungseinstellung vorhanden ist. 100 KW 100 μA mit Selbstregulierungssystem.
Folgen Sie uns auf